 
      
        Teilnahmebedingungen für den Charity Run
Bitte lesen Sie diese Teilnahmebedingungen sorgfältig durch, bevor Sie sich für den Charity Run anmelden oder daran teilnehmen.
          1. Teilnahme auf eigenes Risiko
          Die Teilnahme am Charity Run erfolgt auf eigenes Risiko. Die Swedish Orphan Biovitrum GmbH
          („Organisatoren“) übernimmt keinerlei Haftung für Verletzungen, Krankheiten oder Schäden, die durch
          die Teilnahme an der Veranstaltung entstehen könnten. Jeder Teilnehmer ist dafür verantwortlich, seinen
          Gesundheitszustand im Hinblick auf die Teilnahme an einem Lauf zu überprüfen und (ggf. ärztlich)
          sicherzustellen, dass er körperlich in der Lage ist, an der Veranstaltung teilzunehmen.
        
          2. Haftungsausschluss
          Die Organisatoren und alle mit der Veranstaltung verbundenen Personen und Organisationen übernehmen
          keine Haftung für:
        
- Verletzungen, Unfälle oder Krankheiten, die während oder infolge der Veranstaltung auftreten.
- Sachschäden oder Verluste, die während der Veranstaltung entstehen, es sei denn, diese sind auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln der Organisatoren zurückzuführen.
          3. Versicherung
          Jeder Teilnehmer ist dafür verantwortlich, eine angemessene Unfall- und Haftpflichtversicherung
          abzuschließen, die die Teilnahme an einem sportlichen Ereignis abdeckt.
        
          4. Fotos und Videos
          Mit der etwaigen Einsendung von Fotos erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass Fotos, die während
          der Veranstaltung gemacht werden, von den Organisatoren für Werbe- und Öffentlichkeitsarbeit in sozialen
          Netzwerken wie Instagram oder LinkedIn sowie in Printmedien ohne Anspruch auf Vergütung genutzt werden
          dürfen.
        
          5. Datenschutz
          Die bei der Anmeldung erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich für die Organisation und
          Durchführung der Veranstaltung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für
          die Durchführung der Veranstaltung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
        
          6. Höhere Gewalt
          Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, die Veranstaltung bei höherer Gewalt, unvorhersehbaren
          Ereignissen oder aus Sicherheitsgründen abzusagen oder zu verschieben. In solchen Fällen besteht kein
          Anspruch auf Erstattung etwaiger Kosten.
        
Teilnahmebedingungen für die Einsendung der Ergebnisse
          1. Einreichung der Ergebnisse
          Alle Teilnehmer müssen ihre Laufergebnisse bis zum Welthämophilie Tag, 17. April 2025, einreichen. Die
          Ergebnisse können über die Webseiten von Sobi, der IGH e.V. und DHG e.V. eingereicht werden. Es
          müssen vollständige und genaue Informationen angegeben werden, einschließlich Name oder Pseudonym,
          Laufdistanz in Kilometern.
        
          2. Datenschutz
          Die bei der Einreichung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Organisation
          und Durchführung des Charity Runs verwendet. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur an Dritte
          weitergegeben, wenn dies für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist oder gesetzlich
          vorgeschrieben wird.
        
          3. Zustimmung zur Datennutzung
          Mit der Einreichung Ihrer Ergebnisse stimmen Sie zu, dass Ihre Daten zur Erstellung und Veröffentlichung
          von Ergebnislisten, Siegerlisten und anderen Berichten im Zusammenhang mit dem Charity Run verwendet
          werden dürfen. Diese Veröffentlichungen können auf der offiziellen Website des Charity Runs, in
          sozialen Medien, Pressemitteilungen und anderen Kommunikationskanälen erfolgen.
        
4. Nutzung von eingesendeten Fotos Teilnehmer können Fotos, die sie während des Laufs gemacht haben, zusammen mit ihren Ergebnissen einreichen. Mit der Einsendung der Fotos erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass diese Fotos von den Organisatoren für Werbezwecke, Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung über den Charity Run ohne Anspruch auf Vergütung genutzt werden dürfen. Dies schließt die Veröffentlichung auf der offiziellen Website, in sozialen Medien wie Instagram oder LinkedIn, in Pressemitteilungen und anderen Kommunikationskanälen ein.
          5. Richtigkeit der Angaben
          Jeder Teilnehmer ist dafür verantwortlich, dass die eingereichten Ergebnisse und Fotos wahrheitsgemäß
          und korrekt sind. Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, Teilnehmer bei Unregelmäßigkeiten
          oder Verdacht auf Falschangaben von der Wertung auszuschließen.
        
          6. Einverständniserklärung
          Mit der Einreichung Ihrer Ergebnisse und Fotos bestätigen Sie, dass Sie diese Regeln gelesen und
          verstanden haben und sich damit einverstanden erklären.
        
